1.000 Euro für Klinikclowns vom Spieletreff des Heimatvereins Altenberge
Spende wird u. a. für ein Kinder-Malbuch verwendet

Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins am vergangenen Sonntag hat der Spieletreff des Heimatvereins Altenberge einen symbolischen Scheck in Höhe von je 1.000 Euro an zwei wohltätige Organisationen im Kreis Steinfurt übergeben. Die Spende stammt aus dem Erlös eines erfolgreichen Spieleflohmarkts, den der Spieletreff im Rahmen des jährlichen Spielewochenendes veranstaltet hat, heißt es in einer Pressemitteilung.
1.000 Euro gingen an die Klinikclowns im Kreis Steinfurt, vertreten durch die Clownin Mimi. Weitere 1.000 Euro wurden an Wolfgang Pompe von der Camphill Dorfgemeinschaft Sellen übergeben. Beide Organisationen leisten laut Pressemitteilung wertvolle Arbeit in der Region, wobei die Klinikclowns Kinder und Erwachsene in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen durch Humor und positive Energie unterstützen, während die Camphill Dorfgemeinschaft Sellen Menschen mit besonderen Bedürfnissen eine Heimat und ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
„Wir freuen uns sehr, mit dieser kleinen Spende einen Beitrag zu leisten, und hoffen, dass wir damit das Engagement dieser beiden großartigen Organisationen unterstützen können“, so Lena Overbeck vom Spieletreff.
Die Beteiligten nutzten die Gelegenheit, sich über die positiven Auswirkungen der Spende auszutauschen. Die Klinikclowns nutzen die Spende beispielsweise zur Erstellung eines Malbuchs für Kinder, die nur sehr wenig Spielsachen vor Ort haben und somit eine kleine Ablenkung zum Klinikalltag bekommen. Die Camphill Dorfgemeinschaft hat einen Spielekoffer für sprachlich beeinträchtigte Menschen angeschafft. Der Spieletreff des Heimatvereins Altenberge bedankt sich bei allen, die den Flohmarkt unterstützt haben.