Allgemein
Verbündete in Herzenssache
kfd St. Anna Neuenkirchen im Spendenfieber
Foto v. l.: Clownin Mimi (Olinda Marinho e Campos), Marita Niehues, Marlies Gerstenberg, Clown Friedrich (Endrik Thier)
Rheine. Die Klinikclowns im Kreis Steinfurt e.V. werden seit vielen Jahren von der kfd St. Anna aus Neuenkirchen unterstützt. Einige Tausend Herzen haben die Frauen in gemeinschaftlicher Arbeit bereits genäht, die von den Clowns an Kinder, Eltern und Senioren verschenkt werden. Am Donnerstag kamen Marita Niehues und Marlies Gerstenberg mit einigen Überraschungen mehr im Handgepäck in das Mathias-Spital. (mehr …)
„Die Welt braucht gerade jetzt genau uns!“
Klinikclowns bilden sich fort für die Arbeit mit Menschen in Krisensituationen
Zur jährlichen Fortbildung trafen sich die Clowns der Klinikclowns im Kreis Steinfurt für ein Wochenende beim jfd in Rheine. Fortbildungsleiterin Sigi Karnath ist eine der großen Clowns und Klinikclowns innerhalb Deutschlands. Sie selbst ist seit 1986 Clownin und gründete 1991 das ClownWerk in Bad Kreuznach. Der Fokus der Fortbildung lag diesmal auf Schauspiel-Technik und dem authentischen Improvisationsspiel zu zweit ohne Accessoires. (mehr …)
Spende vom Erntedankgottesdienst St. Anna Neuenkirchen
Landfrauen laden Klinikclowns auf Hof Möllering ein
Wir sagen von Herzen danke! Letztes Wochenende durften „Trulla“ & „Mikoscha“ beim Erntedankgottesdienst auf dem Hof Möllering in Neuenkirchen dabei sein. Ein großes Dankeschön an die Landfrauen für ihre großzügige Spende und an alle, die zur Kollekte beigetragen haben, die ebenfalls an uns gespendet wurde. Schön, dass wir dabei sein konnten! (mehr …)
Stiftung Chancenreichtum spendet an Klinikclowns
3.000 Euro für junge Menschen
Instagram-Post der Stiftung: „Am Donnerstag durften wir im Namen der Swisslife Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft eine Spende an die Klinikclowns auf der Kinderstation im Mathiasspital Rheine überreichen. Hier helfen die ehrenamtlichen Clowns, den Kindern dem Alltag und Ängsten im Krankenhaus zu entfliehen. Aber auch in Altersheimen und Hospizen sind die Clowns im ganzen Kreis Steinfurt mit ihrer guten Laune und Aufmunterung zu finden. Unsere Stiftung wird durch Spenden aller Vertriebspartner finanziert. Unterstützt werden Projekte, die junge Menschen bei Bildung und Sozialen fördern. Schaut gerne rein: https://www.stiftung-
Country-Duo „The Blue Dog Postman“ überreicht Spenden an lokale gemeinnützige Organisationen
Klinikclowns im Kreis Steinfurt e.V., erhalten Schecks über 555 Euro
Heute hat das Country-Duo „The Blue Dog Postmen“ großzügige Spenden an zwei bedeutende lokale Organisationen übergeben. Das WelCome In! Rheine e.V., eine Initiative zur Unterstützung von Flüchtlingen in Rheine, sowie die KlinikClowns im Kreis Steinfurt e.V., erhielten jeweils Schecks über 555 Euro. (mehr …)
Spendenübergabe auf dem Spargelhof Lastering
Carthago-Kreis übergibt 500 Euro an Klinikclowns
Auch die Hofführung durften die Clowns noch mitmachen.
Der Spargelhof Lastering bietet dem Carthago-Kreis (20 Liebhaber von Wohnmobilen der Firma Carthago) kostenfreie Stellplätze auf dem Gelände. Im Gegenzug spendet der Carthago-Kreis für wohltätige Zwecke.
Dieses Jahr unter anderem 500 Euro an die Klinikclowns des Kreises Steinfurt. Die Clowninnen „Molly“ und „Mikoscha“ von den Klinikclowns nahmen die Spende gerne entgegen und durften auch noch an der Führung über den Spargelhof teilnehmen, bei der der Spargelbauer Bernhard Lastering seine Arbeit erklärte.
Alle Beteiligten waren beeindruckt und hatten viel Spaß. Wir sagen von ganzem Herzen danke schön!
Klinikclowns suchen neuen Kopf
Langjährige Vorsitzende möchte Nachfolger/in gut begleiten
Birgitta Gutsch-Esser, aktuelle Vorsitzende der Klinikclowns, möchte ihre Nachfolgerin oder ihren Nachfolger über einen ausreichend langen Zeitraum einarbeitend begleiten, denn der Verein liegt ihr weiterhin sehr am Herzen und sie möchte ihn gut übergeben.
Kreis Steinfurt. 2001 hat sie den Verein der Klinikclowns im Kreis Steinfurt gegründet, ihn bis 2018 aktiv mitgestaltet als Clownin und in den letzten X Jahren als Vorsitzende – nun möchte Birgitta Gutsch-Esser ihr Vorstands-Ehrenamt übergeben. „Mein Wohnort und mein Lebensmittelpunkt befinden sich seit vielen Jahren in Essen. Zwar haben wir heute digitale Möglichkeiten der Zusammenkunft, dennoch muss viel vor Ort organisiert werden. Die Fahrt strengt mich mit fast 70 zusehends an“, begründet sie ihre Entscheidung. (mehr …)
Dankeschön-Video für Klinikclowns
Marienstift Droste zu Hülshoff schneidet schönste Momente zusammen
Eine süße Idee hatte das Team des Marienstifts in Havixbeck: In einem Video haben sie die schönsten Momente mit den Clowns zusammengestellt. Wir sind gerührt und sagen DANKE! (mehr …)
Grundschüler spenden an Klinikclowns
Kunst-Auktion an der Lindenschule Neuenkirchen bringt 1.000 Euro
Neuenkirchen. Einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro überreichten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Lindenschule Neuenkirchen am vergangenen Mittwoch an die Klinikclowns im Mathias-Spital Rheine. Im Rahmen der Projektwoche „Kleine Künstler – große Kunst“ fertigten die Kinder der Lindenschule verschiedenste Kunstwerke an. Ein Teil dieser Kunstwerke wurde in einer Ausstellung und einer Auktion für einen guten Zweck verkauft und versteigert. Mit der Spende soll die ehrenamtliche Tätigkeit der Klinikclowns unterstützt werden. Stellvertretend für die Schulgemeinde überreichten die Sprecher des Schülerparlamentes Marie, Josie, Mara und Carlo sowie Barbara Humbach und Michael Sundermann vom Schulleitungsteam die Spende an die Klinikclowns „Mimi“ und „Friedrich“. Diese bedankten sich herzlich und freuten sich über die tolle kreative Aktion.