Button zum Anfang
Logo der Klinikclowns Steinfurt Ballons der Klinikclowns
Klinikclowns im Kreis Steinfurt e.V.

Allgemein

Malbuch wird an kranke Kinder verteilt

Klinikclowns im Kreis Steinfurt kooperieren mit Illustratorin

Malbuch wird an kranke Kinder verteilt

Ab sofort verteilen die Klinikclowns ein Malbuch an Kinder im Krankenhaus, damit die Kinder sich von Schmerzen, Angst und Einsamkeit auch dann ablenken können, wenn die Clowns das Zimmer wieder verlassen haben. Möglich ist das Projekt dank der Unterstützung durch „Klinikclowns-Fans“. Bild: Der großartige Hermann Willers, der übrigens gerade mit uns am Familienkalender 2026 arbeitet ...

Rheine. „Manche Kinder werden mit Aufmerksamkeit und Spielzeug zugeschüttet, wenn sie im Krankenhaus sind, andere bekommen kaum etwas, um sich zu beschäftigen“, hat Olinda Marinho e Campos alias Clownin „Mimi“ beobachtet. Die Vorsitzende der Klinikclowns im Kreis Steinfurt setzte daher zusammen mit dem Verein eine Idee um: Ein Malbuch als Geschenk für die Kinder ist entstanden, das die Clowns bei ihren Visiten ab sofort verschenken – samt Stiftebox mit Spitzer. Die Ausmalbilder kreiert hat Lena Lackmann. (mehr …)

Kinderkarneval für die Klinikclowns

Schützengesellschaft Westumer Einigkeit in Emsdetten spndet 400 Euro

Kinderkarneval für die Klinikclowns

Auf dem Bild zu sehen sind das Prinzenpaar, ihr Kinderelferrat samt Geschwisterkindern sowie Sascha John und Michael Wegmann als Verantwortliche des Vereins.

Hallo liebe Klinikclowns,

unsere Kinder Paula Holz und Lennard Kattenbeck waren in diesem Jahr das Kinderprinzenpaar der Schützengesellschaft Westumer Einigkeit in Emsdetten. Das Motto lautete in diesem Jahr „Die Manege ist bereit- wir feiern mit der Einigkeit“, dieses passte so gut zu den Klinikclowns, dass wir an Kinderkarneval eine Spendendose aufgestellt haben. Hier wurden 273 € gespendet! Der Verein fand die Idee so toll, dass er den Spendenbetrag auf 400 € aufstockte. Den Betrag haben wir bereits letzte Woche überwiesen und senden nun noch ein Bild mit den wichtigsten Akteuren dieser Aktion!

Toll, dass ihr da seid und vielen Menschen in schwierigen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

Die Westumer Schützen

Klinikclowns wird durch easyVerein gefördert

SD Software Design GmbH unterstützt mit Sonderrabatt für Vereinssoftware

Wir danken der Software-Firma SD Software Design GmbH, die die Arbeit der Klinikclowns durch einen nachhaltigen Sonderrabatt für Software unterstützen wird. Über die Initiative easyVerein fördert das Unternehmen Vereine, die einen der geförderten Vereinzwecke unterstützen: die Förderung der Bekämpfung von Armut, Förderung von Gesundheit, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Völkerverständigung, Toleranz, Aufklärung, Rettung aus Lebensgefahr und Katastrophenschutz.

Spende vom Amazon-Team

750 Euro aus Emsbüren

Spende vom Amazon-Team

Foto (privat): v.l.n.r. Clownin Mimi,Rita Abels, Birgit Qunaj, Dennis Kock, Clown Friedrich und Chris Schulten

Am letzten Donnerstag durften unsere beiden Clowns „Friedrich“ und „Mimi“ im Amazon-Logistikzentrum DNX6 in Emsbüren eine großzügige Spende über 750 € entgegennehmen. Die beiden wurden durch die sympathischen Mitarbeiter mit Kaffee und leckerer Torte zur Feier des Tages verwöhnt. Jährlich werden Organisationen unterstützt und durch ein internes Voting bestimmt. Diesmal haben sie uns Klinikclowns im Kreis Steinfurt e.V. auserwählt. Wir sagen Dankeschön!

 

Clowns bringen Trost und Freude

Lichtblick im St.-Agatha-Domizil für Bewohner und Mitarbeitende

Clowns bringen Trost und Freude

Die beiden Klinikclowns Mikoscha und Mimi gehen zweimal im Monat auf Visite in die Hausgemeinschaften im St.-Agatha-Domizil. Foto: Ansgar Hoeing

Gronau. Ein Lächeln kann mehr bewegen, als man denkt – das wissen die beiden Klinikclowns Mikoscha und Mimi nur zu gut. Zwei Mal im Monat gehen die beiden auf Visite in die Hausgemeinschaften im St.-Agatha-Domizil und besuchen die Bewohner sowohl in ihren Zimmern als auch in den Gemeinschaftsräumen. Was dabei zwischenmenschlich entsteht, ist mehr als nur ein Scherz: Es sind Lichtblicke im Alltag und Momente der heilenden Kraft des Humors. (mehr …)

Fan-Party bringt 500 Euro ein

𝐁𝐎𝐓𝐓𝐋𝐄𝐍𝐄𝐂𝐊 𝐁𝐑𝐄𝐀𝐊𝐄𝐑𝐒 spenden Klinikclowns bereits zum zweiten Mal

Am vergangenen Montag haben uns die famosen Jungs von den bottleneckbreakers eine 500-Euro-Spende vorbeigebracht. Sie haben zusammen mit ihren ca. 150 Fans im yessss.music zugunsten der Klinikclowns im Kreis Steinfurt gefeiert. Sie und ihre Leute spendeten uns übrigens schon zum zweiten Mal! Danke, ihr treuen Unterstützer der zünftigen Gitarrenmusik!

Verbündete in Herzenssache

kfd St. Anna Neuenkirchen im Spendenfieber

Verbündete in Herzenssache

Foto v. l.: Clownin Mimi (Olinda Marinho e Campos), Marita Niehues, Marlies Gerstenberg, Clown Friedrich (Endrik Thier)

Rheine. Die Klinikclowns im Kreis Steinfurt e.V. werden seit vielen Jahren von der kfd St. Anna aus Neuenkirchen unterstützt. Einige Tausend Herzen haben die Frauen in gemeinschaftlicher Arbeit bereits genäht, die von den Clowns an Kinder, Eltern und Senioren verschenkt werden. Am Donnerstag kamen Marita Niehues und Marlies Gerstenberg mit einigen Überraschungen mehr im Handgepäck in das Mathias-Spital. (mehr …)

„Die Welt braucht gerade jetzt genau uns!“

Klinikclowns bilden sich fort für die Arbeit mit Menschen in Krisensituationen

Zur jährlichen Fortbildung trafen sich die Clowns der Klinikclowns im Kreis Steinfurt für ein Wochenende beim jfd in Rheine. Fortbildungsleiterin Sigi Karnath ist eine der großen Clowns und Klinikclowns innerhalb Deutschlands. Sie selbst ist seit 1986 Clownin und gründete 1991 das ClownWerk in Bad Kreuznach. Der Fokus der Fortbildung lag diesmal auf Schauspiel-Technik und dem authentischen Improvisationsspiel zu zweit ohne Accessoires. (mehr …)

Stiftung Chancenreichtum spendet an Klinikclowns

3.000 Euro für junge Menschen

Instagram-Post der Stiftung: „Am Donnerstag durften wir im Namen der Swisslife Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft eine Spende an die Klinikclowns auf der Kinderstation im Mathiasspital Rheine überreichen. Hier helfen die ehrenamtlichen Clowns, den Kindern dem Alltag und Ängsten im Krankenhaus zu entfliehen. Aber auch in Altersheimen und Hospizen sind die Clowns im ganzen Kreis Steinfurt mit ihrer guten Laune und Aufmunterung zu finden. Unsere Stiftung wird durch Spenden aller Vertriebspartner finanziert. Unterstützt werden Projekte, die junge Menschen bei Bildung und Sozialen fördern. Schaut gerne rein: https://www.stiftung-chancenreichtum.de